Acht Judoka meistern erste Gürtelprüfung

Am Freitag, den 11. April, fand in der Herrenmahdhalle Laupheim eine Gürtelprüfung der Judoabteilung des TSV Laupheim statt. Der DJB (Deutscher Judo-Bund e. V.) fordert bei der ersten Gürtelprüfung kein erreichtes Fertigkeitsniveau, sondern ausschließlich ein Grundverständnis von und über Judo. Doch acht Laupheimer Nachwuchsjudoka waren deutlich besser vorbereitet als gefordert und konnten bereits erste technische Kenntnisse vorweisen, die sie über viele Monate mit viel Fleiß erlernt hatten.

Das richtige Fallen hat im Judo einen besonders hohen Stellenwert, und so zeigten die Prüflinge, dass sie sowohl rückwärts als auch beidseitig seitwärts kontrolliert fallen können. Außerdem galt es, dem Prüfer zwei Würfe, zwei Haltegriffe sowie Anwendungsaufgaben zu demonstrieren – beispielsweise eine Verkettung von Wurf, Haltegriff und anschließender Befreiung.

Alle Teilnehmer bestanden die Prüfung mit vollem Erfolg und durften sich neben dem wohlverdienten Lob auch über weiß-gelbe Gürtel und Urkunden freuen.

Foto der Teilnehmer:
Hintere Reihe v.l.n.r: Lukas Singer, Finn Marx, Elias Kammerer, Max Wieland
Vordere Reihe v.l.n.r.: Jonas Singer, Liam Bogendörfer, Tobias Merkert, Emilian Buckenheu