Ballett – Startseite

Allgemeines:

Seit über 20 Jahren bieten wir für Kinder und Jugendliche klassisches Ballett an.

Zur Zeit tanzen über 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 15 verschiedenen Ballett Gruppen.

Beim (Kinder-) Ballett wird zunächst die Freude am Tanz geweckt und die Koordination und das Bewegungsgefühl gefördert. Grundlagen  sind die Kräftigung der unteren Rückenmuskulatur und die korrekte Haltung und Benutzung der Arme und Schultern. Der Fokus des Trainings liegt auf den für den klassischen Tanz unabdingbaren Elementen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Als besondere Stärke gilt das grand allegro, also Soli mit hohen, weiten Sprüngen und virtuosen Pirouetten. Daneben schult es die Bewegung zur Musik das Rhythmusgefühl und die Musikalität.

Mit der Zeit und steigendem Alter werden klassische Ballettübungen an der Stange und einfache, später kompliziertere Schrittkombinationen erarbeitet.

Zukunftsplanung:

Aktuell befinden wir uns im Ausbau unseres Ballettangebotes und arbeiten außerdem an einer Gruppe für Erwachsene. Interessierte können sich gerne bei uns melden, damit wir gemeinsam dieses Ziel erreichen können.

Kontakt

Geschäftsstelle - Ballett

Lange Straße 85
88471 Laupheim

Ansprechpartner: Tanja Schneider

Telefon:          07392 - 6690

E-Mail:            ballett@tsv-laupheim.de

Montag             08:30 - 11:30 Uhr

Mittwoch          08:30 - 11:30 Uhr

 

 

6. Ballett Matinée und 20- jähriges Jubiläum der Ballett Abteilung beim TSV Laupheim am 20. Januar 2019

Auszug aus der Schwäbischen Zeitung:

Proppenvoll ist das Kulturhaus am Sonntagnachmittag gewesen. Bei der 6. Ballett-Matinee des TSV Laupheim begeisterten 140 überwiegend junge Akteure ihr Publikum und zeigten, was sie gelernt haben.
Bunt und kurzweilig gestaltete sich das Programm. „Schneeflocken“ wirbelten auf der Bühne, „Engel“ streckten Arme und Flügel himmelwärts, Hexen schwangen ihre Besen. Zwischendurch ein klassischer Walzer, auf Spitze getanzt.
Die Jüngsten sprangen frech-vergnügt als „Monster“ umher und machten mit bei der aufwändigen Choreographie „Puppenfee“, in die die Ballettlehrerin Cathy Krummenacher als Puppenspielerin Dutzende Kinder und Jugendliche eingebunden hat. Altersgerecht haben sie und ihre Kolleginnen Marina Zimpfer und Maja Bührmann die Anforderungen gesetzt; das spielerische Moment und die Freude an der Bewegung kamen nie zu kurz.
Seit 20 Jahren gibt es beim TSV Laupheim Ballett – das wurde gefeiert. „Wir möchten Ihnen und uns etwas schenken“, sagte die Cheforganisatorin und Moderatorin des Abends, Iris Godel-Ruepp. Profis der Strado Compagnia Danza aus Ulm präsentierten Ausschnitte aus ihrer jüngsten Produktion „Message in a Bottle“. Modern Dance, packend!
Stürmischen Applaus erhielt das Tanz-Trio des TSV für seine Einlagen. Spontan sind ehemalige Mitglieder am Wochenende dazu gestoßen, und im Nu waren einige gemeinsame Schritte einstudiert.
Das Finale vereinte in einer kunterbunten Schlange alle Mitwirkenden auf der Kulturhausbühne. Fröhlich winkten sie ins Publikum. Eltern, Großeltern und Geschwister winkten zurück. Die TSV-Radsportler haben die Gäste bewirtet.