Es geht wieder Rund, Saisonstart im Tischtennis

Die 4 Jugend und 3 Erwachsenen-Mannschaften sind seit Mitte September wieder im Spielbetrieb und haben in der Zwischenzeit etliche Spiele als auch die Bezirksmeisterschaften absolviert.

Alle 3 Erwachsenenteams stehen in der kommenden Spielzeit vor besonderen Herausforderungen. Die Konstellation der 1. Mannschaft ist anders als in der Vorsaison und doch will man unbedingt die Klasse halten. Dies wird sicher keine leichte Aufgabe, da die Hälfte der 12 teamstarken Liga absteigen wird. Daher wäre es ein Riesenerfolg am Ende der Saison unter den ersten 6 zu stehen. Leider ging die 1. Partie auf der Ostalb gegen Unterkochen knapp mit 9:5 verloren. Dafür konnte im 1. Heimspiel einmal mehr die Heimstärke ausgenutzt werden und die „Ulmer Spatzen“ mit 9:6 heimgeschickt werden. 

Auch im 3. Spiel ging es sehr ausgeglichen zu und auch in diesem Heimspiel konnten „Unsere“ bzw. die Leutkircher jeweils einen Punkt ergattern. Die nächsten Wochen werden deswegen nicht weniger interessant und wir alle hoffen, dass weiter kräftig gepunktet werden kann.

 

Unsere Zweite ist nach dem doppelten Aufstieg nun in der Landesklasse 8 angekommen und auch hier ist das eigentliche Ziel Platz 6 anzupeilen. In der 10 teamstarken Klasse wird das allerdings alles andere als ein Selbstläufer. In den ersten beiden Partien konnten bisher gegen Laubach (4:9) und Weiler (5:9) zwar noch keine Punkte eingesackt werden, doch war dies auch nicht zu erwarten, zumal man im 1. Spiel gegen Laubach nicht mit dem Stammkader antreten konnte.

Es gilt nun die kommenden Spiele abzuwarten, ob man gegen die direkten Abstiegskonkurrenten punkten kann.

 

Auch die 3. Mannschaft ist als Aufsteiger in der Kreisliga A 2 angekommen und haben in der Zwischenzeit bereits 4 Spiele absolviert. Eine ausgeglichene Bilanz von 4:4 Punkten kann sich durchaus sehen lassen und mit diesen Ergebnissen besteht die Möglichkeit die Klasse zu halten. Das 1. Heimspiel der Dritten wurde in der neuen Laubbach Halle unglücklich gegen Gutenzell mit 6:9 verloren. Hier war mindestens eine Punkteteilung wenn nicht sogar noch mehr drin. Doch gegen Ummendorf wurde die beiden Punkte daheim behalten und es konnte mit 9:4 erfolgreich die ersten Punkte eingefahren werden. Doch die „Slalomergebnisse“ setzten sich mit einem unverdienten 7:9 in Steinhausen / Rottum unter der Woche fort. Doch beim 2. Auswärtsspiel war man in Warthausen deutlicher 1:9 Sieger und darf jetzt schauen, wie die weiteren Ligakonkurrenten in die junge Saison starten.

 

Bei der Jungend ist man mit 2 U19 und 2 U14 Teams am Start und die ersten Spiele konnten durchaus erfolgreich bestritten werden. Unsere U 19 I muss in der Bezirksliga zwar noch auf den ersten Punkt warten, da die Partien gegen Bad Saulgau 6:4 und gegen Warthausen 10:0 verloren wurden.

Unsere 2. Mannschaft steht dafür in der Kreisliga mit 3:1 Punkten derzeit ungeschlagen auf Rang 4.

 

Unsere  Jüngsten von der U 14 konnten gleich mal mit der 1. Mannschaft 2:8 in Rot an der Rot glänzen und nahmen somit verdientermaßen beide Punkte mit nach Hause.

Die U 14 II bestritt in der Zwischenzeit bereits 3 Spiele und steht mit 4:2 Punkten auf einem respektablen 3. Platz. Zum Auftakt wurde Biberach deutlich mit 3:7 in die Schranken verwiesen.

Auch im darauffolgenden Heimspiel gegen Ringschnait konnte mit 6:4 deutlich besiegt werden.

Knapp ging es dann in Warthausen her. Dieses Spiel wurde knapp mit 6:4 verloren.