Laupheimer Judonachwuchs feiert Medaillenregen

Die Nachwuchsjudoka des TSV Laupheim blicken auf ein intensives und höchst erfolgreiches Wettkampfwochenende zurück. Am 27. September stellten sich Therese Pfeil und Emilia Juhas bei den Württembergischen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U15 in Kirchberg bei Stuttgart erstmals der Herausforderung, in einer höheren Altersklasse anzutreten. Obwohl beide eigentlich noch U13 sind, sicherten sie sich jeweils einen starken dritten Platz. Pfeil überzeugte in der Klasse bis 63 Kilo mit viel Einsatz, während Juhas in der Gewichtsklasse bis 44 Kilo mit einem spektakulären Selbstfallwurf das Publikum begeisterte. Mit diesen Leistungen qualifizierten sich beide zudem für die Süddeutsche Meisterschaft U15.

Nur einen Tag später zeigten die Laupheimer Talente bei der Südwürttembergischen Meisterschaft U13 in Horb am Neckar, was in ihnen steckt. Therese Pfeil gewann im Schwergewicht Gold und bezwang dabei sogar die frisch gekürte Württembergische Meisterin vom Vortag, obwohl sie selbst die leichteste Athletin im Feld war und rund 20 Kilo weniger auf die Waage brachte als die Zweitplatzierte. Auch Emilia Juhas ließ in ihrer Klasse nichts anbrennen und setzte sich souverän gegen starke Gegnerinnen durch. Ihre Vereinskameradin Alma Pfeil, eigentlich noch U11, kämpfte mutig und holte ebenfalls den ersten Platz. Mitreißend war auch der Auftritt von Milan Kohler, der seine Ringer-Erfahrung nutzte und nach einem packenden Finale triumphierte. Für weitere Höhepunkte sorgten David Ibach, der nach einer Auftaktniederlage seine Best-of-Three-Serie drehte und sich mit Gold belohnte, sowie Artem Kodyk, der sich zweimal klar gegen seinen körperlich überlegenen Gegner durchsetzte. Bronze ging an Samuel Juhas, der nur durch Kampfrichterentscheid gegen den späteren Sieger gestoppt wurde, während die Judoka Jack McCulloch und Lenny Eberhard trotz Niederlagen wertvolle Wettkampferfahrungen sammelten und sich auch für die württembergischen Meisterschaften mit einem siebten Platz qualifizierten.

Am Ende stand für den TSV Laupheim ein beeindruckendes Ergebnis: Sechs erste Plätze und drei dritte Ränge belegen eindrucksvoll die positive Entwicklung des Wettkampfsports der Judo- Abteilung des TSV Laupheim. Alle Starterinnen und Starter qualifizierten sich damit für die Württembergische Meisterschaft U13 am 5. Oktober in Backnang. Darüber hinaus dürfen Emilia Juhas und Therese Pfeil den Verein auch bei der Süddeutschen Meisterschaft U15 in Pforzheim vertreten – ein weiterer Meilenstein für den Laupheimer Judonachwuchs.